Masters in Berlin

von Andreas Kretzschmar

Erfolgreiches Wochenende für die PSV Mastersschwimmerinnen Nadine und Catharina

Zum diesjährigen internationalen Masters Cup 2025 in Berlin waren wieder zwei Schwimmerinnen vom PSV Cottbus dabei.
Nadine belegte über 100 m Rücken den zweiten Platz. Über 50 m Rücken konnte sie den dritten Rang erschwimmen. Zudem unterbot sie in weiteren Strecken wieder ihre Bestzeiten.
Catharina stand bei allen sechs Starts auf dem Treppchen. Drei erste Plätze über ihre Paradestrecken 50m, 100m, 200 m Brust, je ein zweiter Platz über 200 m Lagen und 200 m Freistil und ein dritter Platz über 100m Freistil sind ihre Platzierungen. Zudem errang sie über die Bruststrecken so viele Punkte, dass sie jeweils in die Wertung der drei punktbesten Leistungen über alle Altersklassen kam und somit in einer Siegerehrung noch 3 weitere Medaillen überreicht bekam.

Für die Einzelstarts gab es keine Siegerehrungen mehr:
Bei der Masters-Vertreter-Sitzung des Berliner Schwimmverbandes am 06.03.2025 wurde über die Art der Durchführung der Siegerehrungen bei den kommenden Masters-Veranstaltungen abgestimmt. Die Ehrungen erfolgen nach punktbester Leistung pro Wettkampf über alle Altersklassen hinweg. Die Medaillen für die jeweiligen Altersklassen selbst werden an einem runden Tisch übergeben bzw. können dort abgeholt werden.

Bei einem seitens des Berliner Schwimmverbandes bestens organisierten Wettkampf müssen auch einige kritische Worte angemerkt werden. So stand am Samstag während des Wettkampfes das angrenzende Sprungbecken nicht zum Aus - und Lockerschwimmen zur Verfügung und auch zum Ende des ersten Wettkampftages durfte das Wettkampfbecken nicht zum Ausschwimmen genutzt werden. Am zweiten Wettkampftag hingegen war das Sprungbecken freigegeben. Zudem waren die Duschen am späten Samstagnachmittag nur noch kalt.
Gründe für diese Kritikpunkte liegen eher beim Betreiber der Berliner Bäder, als beim Ausrichter, schließlich konnte ja die Freigabe des Sprungbeckens für Sonntag erwirkt werden

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.